Nach 21 Jahren erschien im Dezember letzten Jahres (2024) im Löwenzahn Verlag eine überarbeitet Neuauflage des Handbuch Samengärtnerei, welches seinerzeit eine Renaissance der Samengärtnerei eingeleitet hat und seither als Klassiker unter GärtnerInnen gilt. Neben der Heranführung in das nötige Grundlagenwissen zur Saatguterhaltung und Vermehrung, sowie dem ausführlichen lexikalischen Teil mit Pflanzenportraits der verschiedenen Arten, wird auch in der Neuauflage auf die Bedeutung der Kulturpflanzenvielfalt eingegangen.
„Die Vielfalt unserer Kulturpflanzen ist in den Händen von Bäuer*innen und Gärtner*innen entstanden“, so die Autorin Andrea Heistinger die betont, dass allein das Buch das Erfahrungswissen von einigen hundert Lebensjahren beinhaltet. (Über 30 Samengärtner*innen haben an dem Werk mitgearbeitet.) Das Anbauen und Züchten sind ursprünglich zwei nicht voneinander getrennte Tätigkeiten. Nach etwa 30 Jahren haben sich Sorten an die örtlichen Begebenheiten so angepasst, dass man von einer neuen Lokalsorte sprechen kann. Doch auch in kürzeren Zeiträumen verändern sich Sorten und können neue Eigenschaften entwickeln, was die Samengärtnerei so wichtig macht als Anpassungsstrategie von Kulturpflanzen an die Klimakrise. „Das Aussterben unzähliger Kulturpflanzenarten und Sorten, bei gleichzeitiger Entwicklung von geschützten Hybridsorten und Züchtungen mit unfruchtbaren Samen (‚Terminatortechnologie‘), gefährdet die Zukunft des Saatgutes und unsere Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln.“ So heißt es im „Manifest zur Zukunft des Saatguts„, das bereits 2007 verfasst wurde und an Aktualität leider nichts eingebüßt hat.
Wer sich inspirieren lassen möchte zur eigenen Vermehrung und Erhaltung von Saatgut aus dem Garten, hier gehts direkt zum Buch: https://www.loewenzahn.at/produkt/2999/handbuch-samengaertnerei-2/
Wer die ebenso wertvolle, ältere Auflage zu einem „schmaleren Taler“ erwerben möchte, wird hier fündig (und kann über den Kauf bei Buch7 zusätzlich Gutes tun): https://www.buch7.de/suche?search=handbuch+sameng%C3%A4rtnerei&commit=Suchen
