Die Agrar Koordination, Forum für internationale Agrarpolitik mit Sitz in Hamburg und einstmals Veranstaltungspartner bei der Urinale, einer Aktion der Kampagne „Ackergifte? Nein danke!“ die 2015 von der Bürgerinitiative Landwende mit zahlreichen Akteuren insbesondere der Zivilbevölkerung gemeinsam durchgeführt wurde, ist vor kurzem dem europäischen Verband zur Förderung der Agrarökologie, Agroecology Europe (AEEU), beigetreten. Die AEEU wurde 2016 von 19 Organisationen aus 10 Ländern gegründet. Ihr Ziel ist es, Agrarökologie als Weg zu einer nachhaltigen Landwirtschaft auf europäischer Ebene sichtbar zu machen und eine starke, vielfältige Gemeinschaft aus Forschung, Praxis und Zivilgesellschaft zu schaffen.

Vom 2. bis 4. Oktober 2025 findet das Agroecology Europe Forum diesmal in Malmö, Schweden statt. Es bietet eine lebendige Plattform für Austausch, Vernetzung und politische Impulse mit Vertreter*innen aus Landwirtschaft, Wissenschaft, NGOs und Politik.

https://www.agroecology-europe.org

Kategorien: Blog