Agrar Koordination jetzt Mitglied bei Agroecology Europe

Die Agrar Koordination, Forum für internationale Agrarpolitik mit Sitz in Hamburg und einstmals Veranstaltungspartner bei der Urinale, einer Aktion der Kampagne „Ackergifte? Nein danke!“ die 2015 von der Bürgerinitiative Landwende mit zahlreichen Akteuren insbesondere der Zivilbevölkerung gemeinsam durchgeführt wurde, ist vor kurzem dem europäischen Verband zur Förderung der Agrarökologie, Agroecology Weiterlesen

Welternährungstag: Der Weltzukunftsrat ruft zum Ausbau von Agrarökologie in Zeiten einer globalen Hungerkrise auf

Hamburg, New York, Delhi, Kairo – 15. Oktober 2020:  Am Welternährungstag warnt der World Future Council Staats- und Regierungschef vor einer Verschlimmerung der globalen Hungerkrise. Weltweit sind bereits Millionen von Menschen von Hunger bedroht; die Coronavirus-Pandemie vertieft die bestehenden Hungerkrisen und verstärkt die Ungleichheiten. Überproduktion, Verschwendung, ungleiche Verteilung und mangelnde Weiterlesen