Monsanto Tribunal Foundation schließt – Übergabe an Pesticide Action Network

Das 2016 in Den Haag von der internationalen Zivilgesellschaft organisierte Monsanto Tribunal erstellte damals ein Rechtsgutachten, welches für Opfer und AnwältInnen fortan als Grundlage diente, um Gerichtsverfahren gegen das US-Unternehmen Monsanto (welches 2018 von Bayer übernommen wurde) einzuleiten. Viel hat sich seither bewegt und die Mitwirkenden des Monsanto Tribunals verkünden Weiterlesen

Aufruf an die Bayer-Aktionär*innen, sich gegen Angriffe auf den Gesundheits- und Umweltschutz zu stemmen

Am Vortag der Bayer Jahreshauptversammlung fordern mehr als 100 Organisationen aus aller Welt die Bayer-Aktionär*innen auf, sich gegen die schädliche Lobbypolitik des Konzerns zu stemmen, mit dem dieser in Europa und den USA Gesetze und Vorschriften zum Schutz der Bevölkerung zu unterlaufen versucht. (1) PAN Germany berichtet: In Europa arbeitete Weiterlesen

Opfer von Bayer-Monsanto fordern Gerechtigkeit

Drei Jahre lang erfolgreiche Gerichtsverfahren gegen Bayer-Monsanto Seit dem internationalen Monsanto Tribunal im Oktober 2016 in Den Haag, laufen weltweit zahlreiche Klagen gegen den Konzern. Glyphosat, der Wirkstoff seines meistverkauften Pestizids Roundup, wird in Zusammenhang gebracht mit schwerwiegender Erkrankungen zahlreicher Menschen. Von den über 10.000 Opfern die alleine in den Weiterlesen

Klagewelle gegen neuen Megakonzern

Monsanto wurde zu Schmerzensgeldzahlungen in Höhe von 289 Millionen Dollar (253 Millionen Euro) verurteilt. Geklagt hat der ehemalige Hausmeister Dewayne Johnson, der bei seiner Arbeit regelmäßig Glyphosat ausgebracht hat und unheilbar an Lymphdrüsenkrebs erkrankt ist. Damit ist das erste Urteil in einem Klageverfahren, das Monanto vorwirft, die Krebsrisiken von Glyphosat Weiterlesen

Gegen die Fusion von Bayer und Monsanto

Der Kampf für eine gentechnikfreie Landwirtschaft muss verstärkt werden Aktuelle Ereignisse und Aspekte zur Gentechnik in Landwirtschaft und bei Lebensmitteln standen im Mittelpunkt einer Pressekonferenz, die am 27. Juni in Berlin gemeinsam von NABU, Navdanya International, dem weltweiten Dachverband für biologischen Landbau IFOAM – Organics International und der Coordination gegen Weiterlesen