Sonderausschuss untersucht Zulassung

Die Konferenz der Vorsitzenden der Fraktionen im Europäischen Parlament hat heute (Donnerstag, 18. Januar) auf Initiative der Grünen/EFA-Fraktion beschlossen, dass ein Sonderausschuss die verlängerte Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat und die generelle Zulassung von Pestiziden in der Europäischen Union untersuchen wird. Der Sonderausschuss wird voraussichtlich im März 2018 die Arbeit aufnehmen, Weiterlesen

10 Dinge, die du gegen Glyphosat tun kannst

In der EU ist das Totalherbizid Glyphosat erneut für fünf Jahre zugelassen worden. Das kannst Du trotzdem gegen das Pestizid tun. Durch einen beispiellosen Alleingang des deutschen Landwirtschaftsministers Christian Schmidt (CSU) ist die Zulassung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat um fünf Jahre verlängert worden. Schmidt hatte entgegen interner Absprachen für die Verlängerung Weiterlesen

Wie Monsanto ein Verbot von Glyphosat verhindert

– Eine Untersuchung zeigt, wie der US-Agrarkonzern gezielt Einfluss auf die Wissenschaft nimmt. – Deutlich wird, welche Mittel und Strategien Monsanto einsetzt, um ein mögliches Verbot des Pestizids in Europa zu verhindern. QuelleSüddeutsche Zeitunghttp://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/glyphosat-wie-monsanto-ein-verbot-von-glyphosat-verhindert-1.3429242 AutorSilvia Liebrich

Monsanto soll Glyphosat-Studien beeinflusst haben

– Monsanto soll in den USA Studien über sein umstrittenes Pestizid Glyphosat beeinflusst haben. Das geht aus internen Mails hervor. – Widersprüchliche Studien zur Unbedenklichkeit von Glyphosat hatten in der Vergangenheit einheitliche Zulassungsregelungen verhindert. – Nahezu zeitgleich mit den aufgetauchten Vorwürfen hat die EU-Behörde Echa eine Studie veröffentlicht, derzufolge Glyphosat Weiterlesen

»Wir wollen niemand diffamieren, uns liegt nur viel an Pflanz‘ und Tieren«

Umweltministerin Hendricks reagiert per Reim auf die Kritik an ihrer Öko-Kampagne. Auch der Bauernverband packt die Verse aus. Unter dem Titel „Gut zur Umwelt. Gesund für alle“ lanciert Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) eine spaßig gemeinte Informationskampagne. Sie hat das Ziel, nachhaltige Landwirtschaft zu fördern. Ihre elf neuen Bauernregeln sollen auf Weiterlesen

Hendricks verkündet neue »Bauernregeln« für eine Landwirtschaft mit Zukunft

Start der Kampagne »Gut zur Umwelt. Gesund für alle« Anlässlich der öffentlichen Konsultation der EU zur Zukunft der europäischen Agrarpolitik startet das Bundesumweltministerium heute die Kampagne »Gut zur Umwelt. Gesund für alle.« Im Stile alter Bauernregeln wirbt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks dabei für eine naturverträgliche Landwirtschaft und eine Reform der europäischen Weiterlesen

Glyphosate-based herbicides reduce the activity and reproduction of earthworms and lead to increased soil nutrient concentrations

Herbicide use is increasing worldwide both in agriculture and private gardens. However, our knowledge of potential side-effects on non-target soil organisms, even on such eminent ones as earthworms, is still very scarce. In a greenhouse experiment, we assessed the impact of the most widely used glyphosate-based herbicide Roundup on two Weiterlesen

Glyphosat: Neue Faktensammlung unterstreicht Forderung nach weltweitem Verbot

Umfassende Dokumentation von PAN International über die negativen Auswirkungen des Unkrautvernichters Glyphosat und Glyphosat-haltiger Pestizidprodukte auf die Gesundheit des Menschen und auf die Umwelt. Quelle PAN Germany http://www.pan-germany.org Autoren Dr. Meriel Watts, PAN Asia Pacific Dr. Peter Clausing, PAN Germany Dr. Angeliki Lyssimachou, PAN Europe Dr. Gesine Schütte, PAN Germany Weiterlesen