A Farm for the Future

Natural World – Episode 14 Über die Einflüsse der Ölindustrie auf die Landwirtschaft und Perspektiven zu lösungsorientierter, nachhaltiger Nahrungsmittelgewinnung Naturfilmemacherin Rebecca Hosking erforscht, wie sie den landwirtschaftlichen Betrieb ihrer Familie im englischen Devon zukünftig in einen Hof mit geringem Energieverbrauch verwandeln kann und entdeckt: der Schlüssel hierfür liegt in der Weiterlesen

Grünen-Chef Anton Hofreiter fordert radikalen Umbau der Agrarindustrie

Ein Verbot von Gen-Pflanzen, eine drastische Einschränkung von Antibiotika: Grünen-Chef Anton Hofreiter fordert auf dem Bundesparteitag eine grundlegende Reform der Landwirtschaft. Auf die Energiewende müsse die Agrarwende folgen. Beim Parteitag der Grünen in Hamburg spricht sich Fraktionschef Anton Hofreiter für die Bedeutung der Agrarwende aus. Dabei heißt es in den Weiterlesen

Wem gehört das Land in Mecklenburg-Vorpommern?

In Mecklenburg-Vorpommern sind die Bodenpreise so hoch, dass nur noch Großbetriebe neue Flächen kaufen können. Kleinbauern haben das Nachsehen. NDR Info – Das Forum – berichtet in einem Hörfunkbeitrag über Landgrabbing in Mecklenburg-Vorpommern: „Bodenreform 2. Teil, Wem gehört das Ackerland?“ Download QuelleNorddeutscher Rundfunkhttp://www.ndr.de/info/sendungen/das_forum/Wem-gehoert-Land-in-Mecklenburg-Vorpommern,audio223102.html AutorinAlexa Hennings

Körper und Erde

Gutes Arbeiten, gutes Essen und gutes Menschsein bilden einen Kreislauf. Wenn wir den Körper als bloßen Konsumenten von Nahrung betrachten, reduzieren wir seine Funktion auf die eines Leitungsrohrs, durch das die Nährstoffe der Erde vom Supermarkt in die Kläranlage geleitet werden. Oder wir machen ihn zu einer kleinen Fabrik, die Weiterlesen

Wer füttert die Welt?

Hat die Bewegung für Ernährungssouveränität das Zeug dazu, die Planetin und mit ihr die Menschheit vor dem endgültigen sozialen wie ökologischen Kollaps zu bewahren? Wenn der Indianerjunge Jeguaká Mirim bei der Eröffnungsfeier der diesjährigen Fußball-WM vor den Augen der Welt zunächst im Rahmen der FIFA-Choreographie eine Friedenstaube fliegen lässt, dann Weiterlesen

Agrarministerkonferenz in Potsdam, 3.-5. September 2014

NGO-Bündnis fordert Abkehr von Glyphosat & Co Im Vorfeld der Agrarministerkonferenz, die Anfang September in Potsdam stattfindet, haben 12 Nichtregierungsorganisationen in einem offenen Brief Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt aufgefordert, Menschen, Tiere und Umwelt besser vor dem umstrittenen Pestizidwirkstoff Glyphosat und anderen Pestiziden zu schützen. „Wir fordern von den Agrarministern verbindliche Vorgaben Weiterlesen

Bauernbuchstabierer

Vor zwanzig Jahren nahm eine junge Familie in der Südschweiz den abgerissenen Faden des Bergbauerntums wieder auf. Schwerlich wird man jemanden finden, der noch größere Begeisterung für das Kleinbauerndasein aufbringt – und doch fragt sich Markus Lanfranchi auch ein Vierteljahrhundert nach seiner Entscheidung für ein solches Leben immer noch, was Weiterlesen