Nitt lugg lossn!

Nach 33 Jahren des Einsatzes für „Kultur, Natur und Umwelt“, sowie 12 Jahren als „Sprecher des Malser Wegs“, verabschiedet sich Johannes Fragner-Unterpertinger („der Apotheker aus Mals“) von seinem öffentlichen Auftritt als Stellvertreter des Malser Wegs. Unter dem Motto „Nitt lugg lossn!“ (tirolerisch: „Nicht locker lassen!“) veröffentlichte er wöchentliche Rundbriefe mit Weiterlesen

Der Malser Weg führt erneut nach Brüssel

PRESSEMITTEILUNG PAN-EUROPE (Brüssel) Auf einer ausgebuchten internationalen Konferenz im Europäischen Wirtschafts- und Sozialaussschuss (EWSA) stellten Vertreter aus Mals und Amerika den Malser Weg vor. Am gleichen Ort in Brüssel, wo vor einem guten Jahr Landeshauptmann Arno Kompatscher seine Stellungnahme für eine europäische nachhaltige Lebensmittelpolitik vorgestellt hat, saß letzten Freitag der Weiterlesen

1.000 Stimmen für Natur und Landschaft

Die Malser Bürgerinitiative Hollawint bringt 2018 auf hollawint.com alle zusammen. 1.000 Stimmen rund um die Thematik Landschaft, Landwirtschaft und Natur sollen es bis Ende des Jahres werden. Glasklare Fakten oder einfache Beobachtungen, Allegorisches, Wissenschaftliches, Historisches oder Poetisches rund um die Thematik Landschaft, Landwirtschaft und Natur. 1.000 Zeichen, 1.000 Stimmen: das Weiterlesen

Tief einatmen!

Eine Gemeinderatssitzung, die es in sich hatte. Elf Gemeinderäte, die ein eindeutiges Ergebnis einer Volksabstimmung völlig unberührt lässt. Und 2377 Malser Wähler, die sich weniger ver- als getreten fühlen dürften. Ein paar wenige atmen auf. Wir alle atmen ein. Und zwar Pestizide. So lautet das Ergebnis der am 7. Januar Weiterlesen