Der Mensch, die Natur, das Abenteuer

Die Menschheit befindet sich an einem Wendepunkt. Zu lange hat sie die Natur zu ihren Zwecken genutzt und natürliche Zusammenhänge ignoriert. Um das Gleichgewicht wiederherzustellen, müssen zukunftsorientierte Lösungen entstehen. Weltweit, über Panama, Mosambik, China, die USA bis hin zu Europa, erwecken Menschen verloren geglaubte Ökosysteme wieder zum Leben. Sehenswerte und inspirierende dreiteilige Weiterlesen…

Imkeraufruf: Aurelia untersucht Rapshonige auf Neonicotinoide

Die Aurelia Stiftung lässt aktuell deutschlandweit anonymisierte Stichproben von Rapshonig auf sieben Neonicotinoide untersuchen. Insbesondere Acetamiprid haben sie im Visier – ein Neonicotinoid, das nach wie vor im Rapsanbau angewendet wird und zu Gesundheitsschäden bei Bienen sowie Rückstandsbelastungen im Honig führen kann. Seit dem Frühjahr 2021 darf Acetamiprid offiziell nicht Weiterlesen…

Und es geht doch…

Bertram Verhaag, bekannt für zahlreiche sozial- und umweltpolitische Filme wie bspw. Code of Survival, Der Bauer und sein Prinz und vielen anderen mehr, ruft zur Unterstützung seines aktuellen Filmprojekts von DENKmal FILM auf: Unter dem Titel UND ES GEHT DOCH… Agrarwende JETZT! möchte er und sein Team mithilfe von authentischen Weiterlesen…

KEINE Partnerschaft mit der Pestizidindustrie!

Jetzt Aufruf unterstützen zur Beendigung der FAO-CropLife #ToxicAlliance Die Welle der Empörung über die Ende 2020 angekündigte strategische Zusammenarbeit der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO mit der Pestizidindustrie war und ist ungebrochen. Hunderte von Organisationen der Zivilgesellschaft und Wissenschaftler*innen forderten 2020 die FAO auf, die angekündigte Allianz mit Weiterlesen…

Weg von den Pestiziden – hin zur Agrarwende. Jetzt unterschreiben!

Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft startet eine große On- und Offline-Anzeigenkampagne und sammelt zum allerersten Mal Unterschriften. Es geht um nichts Geringeres als die Forderung an die künftige Bundesregierung: Steigen Sie aus der Anwendung chemisch-synthetischer Pestizide aus! Derzeit laufen die Verhandlungen über den Koalitionsvertrag. Mit Nachdruck möchte das Bündnis Weiterlesen…

Indien: Agrarreform soll zurück gezogen werden

Nach fast einem Jahr andauernder Massenproteste indischer Landwirte, kündigte der indische Premierminister Narendra Modi am Freitag, 19.11.2021 öffentlich an, dass die geplanten und umstrittenen Gesetze der Agrarreform zurückgezogen werden sollen. Er appellierte an die zwischen zehn- und hunderttausende Bauern, die vor der Hauptstadt seit November 2020 campieren, sie sollen nach Weiterlesen…

Was passiert eigentlich in Bayern…?

Mehr als zwei Jahre ist es mittlerweile her, als das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ mit 1,7 Millionen Unterschriften – gesammelt innerhalb von zwei Wochen – selbst die Staatsregierung so beeindruckte, dass diese die Forderungen direkt in ein neues Arten- und Naturschutzgesetz übernahmen. Initiatoren als auch Landwirte ziehen eine „gemischte Zwischenbilanz“, Weiterlesen…

Stallbrände – eine Bilanz

Im März 2021 machten wir auf einen tragischen Vorfall in Alt Tellin/Mecklenburg-Vorpommern aufmerksam, bei dem etwa 60.000 Schweine grausam bei einem Brand einer Massentierhaltungsanlage verendet sind. Der Tierschützer Stefan Stein veröffentlicht auf seiner Seite https://www.facebook.com/stallbraende/ Informationen zu Stallbränden deutschlandweit. Hier folgt seine Zusammenfassung der Vorfälle der letzten 10 Monate, wobei es sich Weiterlesen…

Der Agrarwende ein Stückchen näher

Insgesamt 1.160.065 Millionen EU-Bürger haben die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern Retten“ bis gestern um Mitternacht unterzeichnet und fordern damit eine ökologische Landwirtschaft ohne chemisch-synthetische Pestizide. Jetzt ist es die Aufgabe der EU-Kommission, die Unterschriften auszuwerten. Wird die EBI von der Europäischen Kommission bestätigt, müssen sowohl die Europäische Kommission als auch Weiterlesen…

Studie der Europäischen Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“

Um auf den Umstand des Pestizidabdrifts aufmerksam zu machen, initiierte die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ eine Studie. Sie trägt den Titel „Pesticides in Our bedroom“. Dafür wurden exemplarisch Hausstaubproben aus Schlafzimmern von Anwohner*innen landwirtschaftlich genutzter Gebiete aus vielen Mitgliedstaaten der EU entnommen. Der jeweilige Haushalt befand sich weniger Weiterlesen…